Die DB fordert nach der Fertigstellung eines Gleisabschnittes, die Überprüfung nach Kleineisen im Gleisbett.
Mehr...
Schienenschere
Mit der Schienenschere entfällt das herkömmliche Brennen. Das heißt, die Schiene muss nicht mehr wie bisher mit dem Schneidbrenner getrennt werden, sondern wird hydraulisch mit der Schienenschere gebrochen.
Mehr...
Vibrator
Der Vibrator wird über eine Anschlussgabel am Löffelstiel des Baggers montiert. Das hochfest ausgeführte Drehstück ermöglicht die Einleitung zusätzlicher statischer Druckkräfte vom Baggerarm auf dem Vibrator.
Mehr...
Schwellenwechselrgerät
Das hydraulische Schwellen-Wechselgerät ist sowohl mit festen Seitenteilen und festen Schaufeln, als auch mit abnehmbaren Seitenteilen und/oder demontierbaren Schalenkästen lieferbar.
Mehr...
Schwellenverladegerät
Das hydraulische Schwellen-Verladegerät ermöglicht ein schnelles und sicheres Verladen von max. 5 Holz- oder Betonschwellen.
Mehr...
Saugbox
Die Saugbox SBO Rail ist ideall geeignet zum Saugen von trocknen und nassen Materialien (z.B. Erdreich, Schlämme, Steine, Fräsmaterial, Stäube, Schotter).
Mehr...
Holzgreifer
Der KHF Holzegreifer flach oder Rundholzgreifer flache Bauform eignet sich prima zum Verladen von Gleishölzer und ähnlichem.
Mehr...
Anbaustopfgerät AST 8
Doppel-Stopfgerät eignet sich für Stopfarbeiten im Gleis und Weichenbereich.
Mehr...